offizieller Fanclub des 1. FC Koeln in Brasilien
Abwehr


Leart Paqarada
Geburtsdatum: 24.04.1995
Körpergröße: 1,90 m
beim 1. FC Köln: seit 4 Jahren
Leart Paqarda begann seine fußballerische Laufbahn im Alter von vier Jahren bei Werder Bremen. Mit zehn Jahren wechselte er in die Jugendabteilung von Bayer 04 Leverkusen, wo er alle Altersstufen durchlief. Zur Saison 2012 / 2013 rückte Leart in den Kader der zweiten Mannschaft von Bayer Leverkusen auf. Sein Debüt in der Regionalliga West gab er am 17. November 2012 beim 3:2-Auswärtssieg gegen den VfB Hüls. Sein erstes Tor erzielte er am
10. Mai 2014 beim 4:2-Sieg gegen den FC Schalke 04 II. Im Sommer 2014 wechselte er zum Zweitligisten SV Sandhausen. Dort etablierte er sich als Stammspieler und absolvierte in sechs Jahren Pflichtspiele, in denen er fünf Tore erzielte und 18 Vorlagen gab. Er war unter drei ver- schiedenen Cheftrainern stets gesetzt und zeichnete sich durch eine Konstanz aus.
Am 02. August 2020 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag beim 1. FC St. Pauli. Sein Debüt gab er am 13. September 2020 im DFB-Pokal gegen den SV Elversberg, wo er mit einer Vorlage zum ersten Tor beitrug. In der Saison 2022 / 2023 führte er das Team als Kapitän an und war eine zentrale Figur in der Defensive. Im Jahr 2023 gab der 1. FC Köln die Verpflich- tung Leart Paqarda bekannt. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Seit seinem Wechsel hat er sich als wertvolle Verstärkung erwiesen und die Lücke des langjährigen Kapitäns Jonas Hector auf der linken Verteidigerposition geschlossen. Leart debütierte am
07. September 2014 in der kosovasrischen Nationalmannschaft beim 1:0-Sieg gegen den Oman. Er nahm an mehreren Länderspielen teil, darunter das erste Pflichtspiel des Kosovo in der WM-Qualifikation 2016 gegen Finnland. Im März 2018 erzielte er beim 2:0-Sieg gegen Burkina Faso sein erstes Länderspieltor. Neben seinen Einsätzen für den Kosovo spielte er auch für die albanische U21-Nationalmannschaft. Sein einziges Spiel für Albanien absolvierte er am 06. Februar 2013 beim 0:0-Unentschieden gegen Mazedonien.
Ursprünglich lautete sein Nachname “Paçarda" (ausgesprochen "Patscharada"). Seine Eltern änderten das "ç" in ein "p", um die Aussprache zu vereinfachen. Beim FC St. Pauli verwendete er die ursprüngliche Schreibweise "Paçarda" auf seinem Trikot.
Kontakt:
Abonnieren Sie hier unsere
wöchentliche „Info-Post“!
Freuen Sie sich auf aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise, nützliche Tipps, Inspiration und persönliche Gedanken!
© Cultura Alemã (2013 - 2024)
Wir arbeiten eigenverantwortlich und sind staatlich, parteipolitisch als auch kirchlich unabhängig.